top of page

Unser Anliegen ist die Bildung für arme Kinder und Jugendliche, 
welche sich diese sonst nicht leisten könnten.

Die Gilgal Primary School wurde 2004 zur Schulung von Waisenkindern und mittellosen Kindern im ländlichen Gebiet, etwa 60 Kilometer nordöstlich von Kampala, gegründet. Mit Deiner und unserer Hilfe entstand schnell ein ansehnliches Schuldörfchen, in dem die wichtigsten Bedürfnisse gedeckt werden können: Wir brachten Wasser, Elektrizität, sanitäre Anlagen, Unterkünfte, Schulräume, eine Krankenstation, eine Landwirtschaft usw. Die Schule bietet Platz für gut 500 Schüler und bis heute haben etwa 1'000 Kinder in Gilgal die Primarschulausbildung abgeschlossen. Zudem wurden und werden 50 Kinder an einer weiterführenden Highschool und einer Sekundarschule weitergebildet. Wir arbeiten mit Freude und hochmotiviert an diesem Projekt.

 

Aktuelle Situation

Vor etwa zweieinhalb Jahren musste die Schule einen Verlust von ca. 28'000 US-Dollars wegen ungeschicktem Handeln der Schulleiterin hinnehmen. Dieses Ereignis liess uns die administrativen Abläufe neu überdenken und wir kamen zum Schluss, dass nur eine Stiftung vor Ort die Administration und die Finanzflüsse in Uganda wirksam kontrollieren kann. Die Stiftung SWISS SOCIETY OF GILGAL TRUST CO. LTD wurde per Ende 2018 offiziell in Uganda gegründet und registriert.

Diese sinnvolle und notwendige Entwicklung wird nun von der Schulleiterin bekämpft und behindert, weil sie in ihrer Funktion beschnitten wurde, d.h. sie darf nicht mehr über die Finanzen verfügen und Personalentscheide werden in Zukunft über die Stiftung gefällt werden.

Zum Schutz unserer Investitonen in Gilgal schlossen wir 2007 mit dem damaligen Leiter und Gründer der Schule einen Vertrag. Der Vertrag stellt sicher, dass die Gilgal Primary School, die der Schulung armer Kinder verpflichtet ist, diesen Zweck auch in Zukunft erfüllen kann, indem er festlegt, dass die Schule nur in gegenseitigem Einverständnis zwischen dem Gründer und dem Verein in der Schweiz in eine andere Organisation integriert oder verkauft werden kann. Nachdem der Gründer 2011 starb, wurde der Vertrag von 2007 mit seiner Witwe und Nachfolgerin neu aufgelegt. Nun werden beide Verträge von ihr quasi ungültig erklärt, indem sie die Schule als ihr privates Eigentum betrachtet.

Dieser unhaltbare Zustand veranlasste uns, alle Gelder, die Du als Sponsorin/Sponsor einbezahlt hast, einzufrieren. Die Gelder liegen auf unserem Vereinskonto der Zürcher Kantonalbank. Auf unser Verlangen hin führt das Bildungsministerium (die Gilgal Primary School steht unter staatlicher Aufsicht) eine Administrativuntersuchung durch. Das Bildungsministerium hat uns gebeten und ermutigt, die Arbeit in Gilgal fortzuführen. Wir stimmen dem zu und werden die Sponsorengelder vom Konto abrufen und zugunsten der armen Kinder und Waisen einsetzen, sobald Rechtssicherheit besteht und alle Abläufe in der Schuladministration in Zusammenarbeit mit der Stiftung wieder geordnet und transparent sind. Ausserdem arbeiten wir darauf hin, nach 15 Jahren Schulaufbau die operative Führung der Gilgal Primary School in ugandische Hände zu übergeben. Dabei möchten wir aber sicherstellen, dass sie in gute Hände kommt. Das Bildungsministerium ist uns eine Hilfe in diesem Prozess.

In Zukunft möchten wir jungen Uganderinnen und Ugandern die Möglichkeit geben, nach der Sekundarschule eine Berufsschule zu besuchen. Während unseres letzen Ugandaaufenthaltes im Oktober 2019 haben wir verschiedene in Frage kommende Berufsschulen besucht und sind nun dabei, mit Hilfe unserer Stiftungsdirektorinnen die geeignetsten auszusuchen (siehe zu diesem Thema "Unsere Vision").

Wir bedauern, dass es zu den oben beschriebenen Schwierigkeiten gekommen ist und hoffen, dass sich diese Situation bald mit Gottes Hilfe lösen wird. Wir bedanken uns ganz herzlich für Deine Treue und werden Dich über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Im Namen des Vorstandes

Peter Schnyder, Präsident

bottom of page